kreativ-format kreativ-format - dein Blog für Stampin’ Up!, Selbermachen und DIY
Ich habe schon sehnsüchtig darauf gewartet, dass ich endlich die neue Stampin‘ Up! Produktreihe Traumhaft Tropisch aus dem Jahreskatalog 2018-2019 bestellen kann. Und natürlich kam es jetzt direkt zum Einsatz! Bei unserem heutigen Stampstories Blog Hop dreht sich alles um Verpackungen & 3D-Projekte. Ich habe mich für eine Einladung zu einer Sommerparty in einer Box entschieden. Warum Sommerparty? Na weil eben die Produktreihe Traumhaft Tropisch mit den Palmenblättern und den Monstera perfekt dazu passt!
Party – deine exklusive Einladung!
Ich habe nicht nur eine einfache Verpackung gebastelt sondern eine Karte mit einer Box kombiniert. Der Clou an dieser Einladung ist also, dass sie mit dem Öffnen der Box automatisch „aufgezogen“ wird. Eine solche Box habe ich dir bereits im Februar letzten Jahres gezeigt: Perfect Surprise – Karte in einer Box mit Stampin‘ Up! Heute gibt es die tropische Variante!
Das Prinzip ist das Gleiche und dieses Mal habe ich sogar eine bebilderte Anleitung für dich! So kannst du die Einladung ganz einfach nachbasteln. Aber ich muss zugeben: Die Box ist ein bisschen zeitintensiver, sodass es sich eher für kleine & exklusive Partys eignet *grins* Aber wenn man beispielsweise fünf Familien einladen möchte, eignet sie sich perfekt! ❤
Wie du siehst lässt sich mit dieser Verpackung ein toller Wow-Effekt zaubern und der Beschenkte beziehungsweise der Eingeladene erlebt gleich beim Öffnen eine Überraschung.
Bevor ich dir genau erkläre, wie du die Grundverpackung basteln kannst, hier ein paar Hinweise & Sätze zur Dekoration der Verpackung. Diese habe ich sowohl mit den Thinlits Palmengarten in den Farben Lindgrün, Granit und Flüsterweiß als auch mit dem alten Stempelset Text Ya Later gebastelt. Irgendwie habe ich gar nicht gecheckt, dass es das Set leider nicht mehr im neuen Katalog gibt. Schade! Aber die Sprüche lassen sich auch einfach austauschen.
Die Idee für den tollen 3D-Effekt mit der Stanzform habe ich bei Jenni Pauli bereits auf dem OnStage im April entdeckt! Eine tolle Umsetzung & Idee! ❤ Dankeschön für’s teilen liebe Jenni!
Bevor ich die einzelnen Stanzteile auf die Verpackung aufgeklebt habe, habe ich zuvor noch einen Leinenfaden drumherum gebunden. Ein Schleifchen darf natürlich nicht fehlen! Und schon ist das „Äußere“ der Verpackung fertig!
Anleitung – Einladung in einer Box
Als Nächstes möchte ich dir gerne noch erklären, wie du die Grundverpackung nachbasteln kannst. Dafür benötigst du 3 Bögen in Flüsterweiß, Doppelseitiges Klebeband, eine Schere und das Stanz- und Falzbrett.
Ich habe die Verpackung extra mit einer Doppelwand gestaltet, sodass die Einladung schön stabil ist. Sie hat ein Gesamtmaß von 7,5 x 7,5 x 2 cm, wobei sich der Deckel durch das Leporello ein wenig anhebt.
1# Als Erstes schneidest du den Farbkarton in der Größe 17,5 x 17,5 cm gemäß der Schnittanleitung zu. Hierbei tust du dich am einfachsten, wenn du den Karton auf jeder Seite bei 1, 3 & 5 cm falzt. Dann musst du nur noch die überschüssigen „Felder“ mit der Schere abschneiden. Pass auf, dass du nicht die Klebelaschen wegschneidest! *grins*
2# Als Nächstes falzt du die Linien nach und beginnst mit dem Zusammenkleben. Klebe also das doppelseitige Klebeband zuerst auf die Laschen. Achte darauf, dass das Klebeband auf die Außenseite der Verpackung geklebt werden muss.
3# Drehe das Ganze um und klebe auch hier dein doppelseitiges Klebeband fest.
4# Klebe als Nächstes zuerst die Laschen an der Seitenwand fest. Ich würde dir empfehlen, dass nach und nach wie auf meinem Foto zu machen.
5# Danach kannst du die „Doppelwand“ nach unten klappen und auch hier festkleben.
6# Wiederhole das Ganze auf jeder Seite.
7# So sollte nun deine fertige Verpackung aussehen! Natürlich benötigst du noch einen passenden Deckel für deine Einladung. Das Prinzip ist das Gleiche – lediglich der Farbkarton sollte 2-3 mm größer sein. Ich habe hierbei die Maße 17,7 x 17,7 cm verwendet. Auch hier falzt du dann einfach jede Seite bei 1, 3 & 5 cm. So ist der Innenraum der Verpackung automatisch größer.
8# Abschließend basteln wir das Leporello für die Einladung. Schneide hierfür zwei Streifen in der Größe 7 x 28 cm zurecht. Falze dieses bei 7, 14 & 21 cm und falte es im Zickzack. So erhältst du einen Streifen mit vier Feldern.
9# Danach klebst du die beiden Streifen einfach auf einem Feld zusammen. Achte darauf, dass sich das Leporello zusammenklappen lässt.
10# Am Ende sollte das Ganze so aussehen. Du solltest nun ein Leporello mit 7 „Felder“ haben.
Stampin‘ Up! Produktreihe Traumhaft Tropisch
Nachdem du also deine Grundverpackung gebastelt hast, geht es an das Dekorieren. Du kannst selber entscheiden, ob du das Leporello vor oder nach dem einkleben verzierst. Ich habe beispielsweise erst mein Streifen dekoriert und abschließend in die Verpackung eingeklebt.
Für die Dekoration habe ich wie bereits erwähnt die Produktreihe Traumhaft Tropisch von Stampin‘ Up! verwendet. Vor allem das Designerpapier Traumhaft Tropisch als auch die Thinlits Palmengarten habe ich benutzt. Die verschiedenen Farben und Muster der Designerpapiere eignen sich hervorragend! ❤
Weiterhin habe ich das neue Stempelset Lined Alphabet benutzt. Ein tolles Set! Damit habe ich das Wort „Einladung“ gestempelt, embossed, ausgeschnitten und anschließend aufgeklebt.
Um dem Gast auch noch das Datum und den Ort der Sommerparty zu verraten, habe ich einen kleinen Umschlag eingebaut. Diesen habe ich ganz einfach mit dem Rechner für das Stanz- und Falzbrett berechnet und anschließend gebastelt. Ich habe hierfür die Papiergröße 11,5 x 11,5 cm und die Falzlinie 5,7 benutzt. Der Umschlag kann dann einfach durch die Schleife geöffnet werden.
Bei der Gestaltung und Dekoration der Einladung kannst du dich voll austoben! Du musst nur darauf achten, dass der Leporello nicht zu hoch aufgedrückt wird. Ansonsten bleibt deine Box nicht wirklich zu. Also einfach ein bisschen weniger Dimensionals benutzen *grins*
Thema
Blog Hop
Verpackung &
3D-Projekte
Teilnehmer
Wie bereits am Anfang erwähnt, lautet unser heutiges Thema Verpackungen & 3D-Projekte. Ich bin schon sehr gespannt, was die anderen für dich gebastelt haben. Schau doch mal bei jedem vorbei und hinterlasse auch gerne einen Kommentar. Die Mädels freuen sich, wenn du dich meldest ❤