kreativ-format kreativ-format - dein Blog für Stampin’ Up!, Selbermachen und DIY
Mit einem hübsch verpacktem und dekoriertem Weihnachtsgeschenk zaubert man dem Beschenkten bereits vor Öffnen der Verpackung ein Lächeln auf die Lippen. Das ist für uns Kreative doch das beste Feedback oder? Aus diesem Grund möchte ich dir heute gerne eine zauberhafte Dekoration für ein Weihnachtsgeschenk zeigen: Einen Rosetten-Stern.
With a beautifully wrapped and decorated Christmas present, you can bring a smile to a loved one’s face even before they open it. For us creatives, that is the best feedback possible, right? With that in mind, I’ve decided to show you how to make a stunning decoration for a Christmas present: a rosette star.
Als Allererstes brauchte ich eine Verpackung, die ich später mit meinem Rosetten-Stern dekorieren konnte. Also habe ich sowohl aus einem flüsterweißem (Boden) als auch aus einem schwarzen Farbkarton (Deckel) eine Verpackung mit den Maßen 26 x 17 x 2 cm gebastelt. Weiterhin habe ich einen flüsterweißen Farbkarton mit den kleinen zuckersüßen Sternchen aus dem Stempelset Weihnachten daheim in Schwarz bestempelt und anschließend noch mit dem Stampin‘ Write Marker in Schwarz betupft. Ein ganz einfacher aber hübscher Effekt!
First, we need some packaging. To begin, make a box measuring 26 x 17 x 2 cm in Whisper White Cardstock and Basic Black Cardstock. I also stamped a sheet of Whisper White Cardstock with the cute little stars from the Hearts Come Home Stamp Set in Basic Black, then dabbed it with the Basic Black Stampin‘ Write Marker. It’s a really simple but great effect!
Diesen Hintergrund habe ich auf einem Farbkarton in Limette geklebt, sodass ein zarter Rahmen entsteht. Das Ganze habe ich dann mit Dimensionals auf den Deckel meiner Verpackung geklebt. Zuvor habe ich noch ein klassisch gewebtes Geschenkband in Flüsterweiß darunter gelegt und als Verschluss mit einer Schleife seitlich zugebunden.
I adhered this background to a piece of Lemon Lime Twist Cardstock to create an elegant frame. I then adhered it to the lid of the packaging using Stampin’ Dimensionals. Before doing that, however, I placed a piece of Whisper White Classic Weave Ribbon underneath the cardstock and around the box and tied it into a bow at the side.
Natürlich darf ein Spruch auch nicht fehlen. Hierfür habe ich das Stempelset Text Ya Later aus dem aktuellen Stampin‘ Up! Jahreskatalog (Seite 61) verwendet. Mit diesem Set kannst du coole Sprüche und Sprech- bzw. Textblasen stempeln.
Of course we need a nice sentiment, too. With the Text Ya Later Stamp Set from the current annual catalog (p. 61) you can stamp great sentiments, plus create speech and text bubbles.
Ich habe mich für den Spruch „time to celebrate!“ und dem kleinen Herzchen entschieden. Super süß oder? Die Sprechblase habe ich dann ganz einfach mit der Schere ausgeschnitten und anschließend auf dem Deckel meiner Verpackung platziert.
I opted for the sentiment “Time to celebrate!” and the small heart. Really cute, isn’t it? I then cut out the speech bubble using Paper Snips and adhered it to the box top.
Anleitung Rosetten-Stern
So nun kommen wir aber zum Rosetten-Stern! Hierfür habe ich dir eine Anleitung mit einer Abbildung und den entsprechenden Schritten mitgebracht. Für den Stern benötigst du also folgende Materialien:
- Farbkarton in Limette (oder in einer Farbe deiner Wahl)
- Falzbein
- Schere
- Lineal
- Papierschneider
- Flüssigkleber oder Abreißklebeband
- Heißklebepistole
Next, the rosette star! For the star, you’ll need the following: Lemon Lime Twist Cardstock (or any other cardstock in the color of your choice), a Bone Folder, Paper Snips, a ruler, a Stampin‘ Trimmer, Multipurpose Liquid Glue or Tear & Tape Adhesive, and a glue gun.
An die Materialien & los geht’s!
Als Erstes schneidest du dir aus dem Farbkarton in Limette zwei Streifen aus. Einer hat die Größe 26 x 8 cm und der Andere 16 x 8 cm. Falze nun beide Streifen in einem Abstand von je 1 cm – so entstehen zum einen 26 und zum anderen 16 Streifen in der Größe 1 x 8 cm. Als Nächstes markierst und schneidest du die Dreiecke, wie in der Anleitung abgebildet, hinein. Hierfür musst du einfach nur 8 Streifen so miteinander verbinden, dass ein Dreieck mit einer Höhe von 4 cm entsteht. Ich habe hierfür einfach ein Geodreieck als Lineal verwendet. Anschließend faltest du die einzelnen Streifen hin und her, sodass eine Ziehharmonika entsteht.
First, cut two strips of Lemon Lime Twist Cardstock, sized 26 x 8 cm and 16 x 8 cm respectively. Score both strips every 1 cm to get 26 and 16 folds sized 1 x 8 cm. Then measure and cut the triangles as shown in the instructions. You just need to gather eight folds so they form a triangle with the apex at 4 cm. I simply used a set square for my ruler. After that, alternate fold scores up and down.
Verbinde nun die zwei einzelnen Streifen miteinander, indem du diese mit Flüssigkleber miteinander fixierst. Es entsteht eine Art Ziehharmonika-Kranz *g* Jetzt musst du das Innere des Sterns nur noch nach unten drücken und dabei ein wenig zusammenfalten. Abschließend muss der Stern nur noch mit der Heißklebepistole in der Mitte verklebt werden. Fertig!
Now glue the two separate strips together using Multipurpose Liquid Glue to make an accordion-like wreath. Then, simply press the middle of the star down and fold it up slightly at the same time. Adhere the star in the middle with a glue gun and you’re done!
Dekoration für Verpackungen & Baumschmuck
Den Rosetten-Stern habe ich zum Schluss einfach mit Dimensionals auf die Verpackung geklebt. Perfekt oder? Diesen Stern kannst du natürlich nicht nur als Dekoration für Verpackungen sondern auch als Baumschmuck hernehmen. Oder wie wäre es, wenn du damit einfach deine Fenster zur Weihnachtszeit schmückst? Deiner Fantasie sind hier also keine Grenzen gesetzt! Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz Viel Spaß beim Nachbasteln und Dekorieren!
To finish decorating my package, I adhered the rosette star to the box using Stampin‘ Dimensionals. Perfect! Of course, you can use this star not only as decoration for packaging but also as a beautiful Christmas tree ornament. Or how about decorating your windows with them during the holiday season? The possibilities are endless! At any rate, I wish you lots of fun crafting and decorating!